Die nächsten Termine
So 10.12. Abgabe der Fangberichte |
Bericht der Jugend 2023
Während am Anfang des Jahres die Witterung das Angeln nur begrenzt zugelassen hat, traf sich die Jugendgruppe wöchentlich im Vereinsheim zur Theorie, es wurden verschiedene Themen abgearbeitet und die Wünsche der Kinder für die Jahresplanung berücksichtigt.
Im April waren wir mit den Jugendlichen an einer Forellenteichanlage mit dem Thema „vom Fang bis zum Verzehr“.
Am frühen Morgen trafen sich die Kids am Teich und nahmen alsbald ihre Plätze ein, um direkt mit der Jagd auf die Forellen zu beginnen.
Bereits nach kurzer Zeit wurden auch schon die ersten Forellen gefangen und wie sich im Laufe des Tages herausstellte, sollten dies nicht die einzigen gewesen sein.
An diesem Tag haben unsere Jugendlichen sage und schreibe 140 Forellen gefangen!
Im Anschluss an das Angeln trafen sich alle Teilnehmer am Vereinsheim, um die gefangenen Forellen auszunehmen und einzufrieren.
Mitte Mai wurden die Forellen dann in die Räucherlake eingelegt und am Tag darauf geräuchert.
Im Mai hat die Jugend unseren Gewässerwart Dietmar Buß bei seinem Projekt „Laichhabitate“ unterstützt.
Es wurden Körbe gebaut, in denen die Pflanzen ihren Platz bekamen, damit die Nutria nicht die Pflanzensprösslinge frisst.
Dann wurde sich an einem Samstag am Harkortsee getroffen, um unter der Anleitung von Dietmar die Bepflanzung zu beginnen.
Im Vorfeld hatte sich Dietmar sehr viele Gedanken gemacht, wo die Pflanzen ihren Platz bekommen sollten. Die Kids waren voller Elan und nach kurzer Einweisung ging es schon los. Alle packten an und gegen Nachmittag war das Projekt auch schon geschafft.
Im Juni stand unser beliebtes Zeltlager an.
Dieses Event ging über fünf Tage. Auf dem Plan stand Uferangeln, Angeln vom Boot und natürlich das Nachtangeln. Die Kids waren sehr erfolgreich, es wurden großartige Fische gefangen.
Unter anderem kamen Hecht, Wels, Aal, Karpfen und Brassen an Land.
Es waren sehr erfolgreiche Angeltage bzw. Nächte.
Ansonsten haben wir uns einmal die Woche bei schönem Wetter zum Angeln getroffen und wenn das Wetter mal nicht mitspielte, hat die Jugendleitung die Jungs und Mädchen in der Theorie geschult.
Jugendkönig 2023 wurde Linus Brüggemann.
Die Jugendleitung
Patrick Wilczek
Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
Auf der Jahreshauptversammlung im März dieses Jahres wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen.
Wir bitten, dies bei der Überweisung des Beitrages zu beachten.
Hier eine Übersicht der Beitragssätze ab Januar 2024:
Senioren aktiv |
Senioren passiv |
Jugendliche |
||
10 – 15 Jahre |
16 – 17 Jahre |
|||
Jahresbeitrag |
110,00 EUR |
50,00 EUR |
60,00 EUR |
85,00 EUR |
Aufnahmegebühr (einmalig) |
100,00 EUR |
------------- |
------------- |
65,00 EUR |
gesamt |
210,00 EUR |
50,00 EUR |
60,00 EUR |
150,00 EUR |
Jugendliche im Alter zwischen 16 und 17 Jahren, welche bereits Mitglied sind, zahlen ebenfalls 60,00 EUR Jahresbeitrag!
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung kann weiterhin in der Geschäftsstelle eingesehen oder per Email angefordert werden.
Termine Fischerprüfung Ennepe-Ruhr-Kreis
Die nächsten Fischerprüfungen im EN-Kreis werden am 04.11.2023 (theoretischer Teil), am 10.11.2023 und bei Bedarf am 11.11.2023 (praktischer Teil) im Kreishaus in Schwelm durchgeführt.
Anmeldeschluss ist der 06. Oktober 2023!
Hier gehts zur Anmeldung -->> Anmeldung Fischerprüfung EN-Kreis
Standplätze Trödelmarkt 02.09. ausgebucht
Für den Trödelmarkt auf unserem Fischerfest sind nur alle Standplätze vergeben!
Stammtisch zu den Öffnungszeiten
Zu den Öffnungszeiten der Geschäftstelle wird es jetzt immer einen Stammtisch von 18:00 - 20:00 Uhr geben. Dort habt ihr die Möglichkeit, Euch über Neuigkeiten im Verein zu informieren oder Euch untereinander auszutauschen.
Start ist morgen, der 02. August 2023 ab 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand
Fischerfest mit Trödelmarkt am 2. September
Am 2. September ab 10:00 Uhr ist es wieder soweit und wir feiern unser zweites Fischerfest in diesem Jahr.
Neben Leckereien vom Grill und der Kuchentheke gibt es natürlich wieder unsere leckeren geräucherten Forellen frisch aus dem Rauch.
Weiterhin gibt es jede Menge Infos rund um die Angelkunst und es besteht an diesem Tag die Möglichkeit zu vergünstigten Konditionen in den Verein einzutreten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Info für alle Trödler:
- Anmeldung erbeten per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- keine Neuware
- keine gewerblichen Händler
- Standplatzvergabe am 02.09. ab 7:30 (ohne Anmeldung kann kein Standplatz garantiert werden)
Förderprogramm Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW
Durch obenn genanntes Förderprogramm war es uns möglich die digitale Ausstattung unseres Vereins zu modernisieren.
Sowohl die Mitgliederverwaltung als auch die Jugendarbeit profitiert sehr von dieser Förderung.
Zeltlager der Jugend 2023 - Streckensperrung
Wegen dem Zeltlager unserer Jugendgruppe ist die Angelstrecke unterhalb des Viadukts in Herdecke bis zur Mark-E vom 07.06.2023-11.06.2023 für alle anderen Angler gesperrt.
Am Samstag den 10.06.2023 werden ausserdem die vereinseigenen Boote am Harkortsee für die Jugendgruppe benötigt und sind somit auch nicht verfügbar.
Danke für euer Verständnis
Die Jugendleitung